51,7 % der Viertklässler gehen auf das Gymnasium. Von den ca. 6500 Schülern, die durchschnittlich die 5. Klasse besuchen, verlassen zwischen der 5.- und 10. Klasse ca. 1500 das Gymnasium und wechseln zur Stadtteilschule, da sind 23 %. Ca. 900 Schüler verlassen das Gymnasium in den ersten beiden Klassen. www.anwalt-schulrecht.com
Bundesweites Abitur
Der erste Schritt zum bundeseinheitlichen Abitur ist gemacht. HH, S-H, Sachsen, NDS, M-V und Bayern können dasselbe Abitur in 2014. Es sind nahezu identische Aufgaben. Das ist der erste Schritt zu einem bundeseinheitlichen Abitur. www.anwalt-schulrecht.com
Schulbescheide Hamburg da
98,8 Prozent der Erstklässler bekommen ihre Wunschschule, d.h, im Umkehrschluss, dass 578 Schüler nicht Ihre Wunschschule erhalten haben. Gegen den Bescheid ist ein Widerspruch zulässig.
96,8 Prozent der Fünftklässler können Ihr Gymnasium und 91,8 Prozent können die Stadtteilschule Ihrer Wahl besuchen, beide Zahlen sind geringer als im Vorjahr. Insgesamt sind dies 535 Schüler.
Wenden Sie sich an uns wegen des Einklagens und des Widerspruchsverfahrens.
www.anwalt-schulrecht.com
Schulbescheide Klasse 1 und 5
In Kürze ist es wieder soweit: Wird es die Wunschschule für mein Kind oder nicht ? Falls es nicht die Wunschschule wird, wir helfen kompetent. Nehmen Sie Kontakt mir uns auf. Die Beratung wir ergeben, welche Möglichkeiten es gibt für Ihr Kind. www.anwalt-schulrecht.com